NVIDIA Quadro4 500 XGL NVIDIA Quadro4 500 XGL
NVIDIA RTX A4500 NVIDIA RTX A4500
VS

Vergleich NVIDIA Quadro4 500 XGL vs NVIDIA RTX A4500

NVIDIA Quadro4 500 XGL

NVIDIA Quadro4 500 XGL

Bewertung: 0 Punkte
NVIDIA RTX A4500

WINNER
NVIDIA RTX A4500

Bewertung: 68 Punkte
Grad
NVIDIA Quadro4 500 XGL
NVIDIA RTX A4500
Leistung
3
6
Speicher
0
3
Allgemeine Informationen
7
8
Funktionen
3
8

Beste Spezifikationen und Funktionen

GPU-Basistaktgeschwindigkeit

NVIDIA Quadro4 500 XGL: 250 MHz NVIDIA RTX A4500: 1050 MHz

Rom

NVIDIA Quadro4 500 XGL: 0.1 GB NVIDIA RTX A4500: 20 GB

Speicherbandbreite

NVIDIA Quadro4 500 XGL: 2.656 GB/s NVIDIA RTX A4500: 640 GB/s

GPU-Speichergeschwindigkeit

NVIDIA Quadro4 500 XGL: 166 MHz NVIDIA RTX A4500: 2000 MHz

Technologischer Prozess

NVIDIA Quadro4 500 XGL: 150 nm NVIDIA RTX A4500: 8 nm

Beschreibung

Die NVIDIA Quadro4 500 XGL-Grafikkarte basiert auf der Celsius-Architektur. NVIDIA RTX A4500 auf der Ampere-Architektur. Der erste hat 29 Millionen Transistoren. Die zweite ist 28300 Millionen. NVIDIA Quadro4 500 XGL hat eine Transistorgröße von 150 nm gegenüber 8.

Die Basistaktrate der ersten Grafikkarte beträgt 250 MHz gegenüber 1050 MHz für die zweite.

Lassen Sie uns zur Erinnerung übergehen. NVIDIA Quadro4 500 XGL hat 0.1 GB. NVIDIA RTX A4500 hat 0.1 GB installiert. Die Bandbreite der ersten Grafikkarte beträgt 2.656 Gb/s gegenüber 640 Gb/s der zweiten.

FLOPS von NVIDIA Quadro4 500 XGL sind Keine Daten verfügbar. Bei NVIDIA RTX A4500 24.26.

Geht zu Tests in Benchmarks. Im Passmark-Benchmark hat NVIDIA Quadro4 500 XGL Keine Daten verfügbar Punkte erzielt. Und hier ist die zweite Karte 20388 Punkte. Im 3DMark erzielte das erste Modell Keine Daten verfügbar Punkte. Zweite Keine Daten verfügbar Punkte.

In Bezug auf Schnittstellen. Die erste Grafikkarte wird mit Keine Daten verfügbar verbunden. Die zweite ist Keine Daten verfügbar. Grafikkarte NVIDIA Quadro4 500 XGL hat Directx-Version 7. Grafikkarte NVIDIA RTX A4500 – Directx-Version – 12.2.

Warum NVIDIA RTX A4500 besser ist als NVIDIA Quadro4 500 XGL

Vergleich von NVIDIA Quadro4 500 XGL und NVIDIA RTX A4500: grundlegende momente

NVIDIA Quadro4 500 XGL
NVIDIA Quadro4 500 XGL
NVIDIA RTX A4500
NVIDIA RTX A4500
Leistung
GPU-Basistaktgeschwindigkeit
Die Grafikprozessoreinheit (GPU) hat eine hohe Taktrate.
250 MHz
max 2457
Durchschnitt: 1124.9 MHz
1050 MHz
max 2457
Durchschnitt: 1124.9 MHz
GPU-Speichergeschwindigkeit
Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Berechnung der Speicherbandbreite.
166 MHz
max 16000
Durchschnitt: 1468 MHz
2000 MHz
max 16000
Durchschnitt: 1468 MHz
Rom
RAM in Grafikkarten (auch Videospeicher oder VRAM genannt) ist ein spezieller Speichertyp, der von einer Grafikkarte zum Speichern von Grafikdaten verwendet wird. Es dient als temporärer Puffer für Texturen, Shader, Geometrie und andere Grafikressourcen, die zum Anzeigen von Bildern auf dem Bildschirm benötigt werden. Durch mehr RAM kann die Grafikkarte mit mehr Daten arbeiten und komplexere Grafikszenen mit hoher Auflösung und Details verarbeiten. Vollständig anzeigen
0.1 GB
max 128
Durchschnitt: 4.6 GB
20 GB
max 128
Durchschnitt: 4.6 GB
Pixel-Rendering-Geschwindigkeit
Je höher die Pixel-Rendering-Geschwindigkeit, desto flüssiger und realistischer wird die Darstellung von Grafiken und die Bewegung von Objekten auf dem Bildschirm. Vollständig anzeigen
1 GTexel/s    
max 563
Durchschnitt: 94.3 GTexel/s    
158 GTexel/s    
max 563
Durchschnitt: 94.3 GTexel/s    
TMUs
Verantwortlich für die Texturierung von Objekten in 3D-Grafiken. TMU verleiht den Oberflächen von Objekten Texturen, die ihnen ein realistisches Aussehen und Details verleihen. Die Anzahl der TMUs in einer Grafikkarte bestimmt ihre Fähigkeit, Texturen zu verarbeiten. Je mehr TMUs vorhanden sind, desto mehr Texturen können gleichzeitig verarbeitet werden, was zu einer besseren Texturierung von Objekten beiträgt und den Realismus von Grafiken erhöht. Vollständig anzeigen
4
max 880
Durchschnitt: 140.1
224
max 880
Durchschnitt: 140.1
ROPs
Verantwortlich für die endgültige Verarbeitung der Pixel und deren Anzeige auf dem Bildschirm. ROPs führen verschiedene Vorgänge an Pixeln durch, z. B. das Mischen von Farben, das Anwenden von Transparenz und das Schreiben in den Framebuffer. Die Anzahl der ROPs in einer Grafikkarte beeinflusst ihre Fähigkeit, Grafiken zu verarbeiten und anzuzeigen. Je mehr ROPs, desto mehr Pixel und Bildfragmente können gleichzeitig verarbeitet und auf dem Bildschirm angezeigt werden. Eine höhere Anzahl von ROPs führt im Allgemeinen zu einer schnelleren und effizienteren Grafikwiedergabe und einer besseren Leistung in Spielen und Grafikanwendungen. Vollständig anzeigen
4
max 256
Durchschnitt: 56.8
96
max 256
Durchschnitt: 56.8
Architekturname
Celsius
Ampere
GPU-Name
NV17
GA102
Speicher
Speicherbandbreite
Dies ist die Geschwindigkeit, mit der das Gerät Informationen speichert oder liest.
2.656 GB/s
max 2656
Durchschnitt: 257.8 GB/s
640 GB/s
max 2656
Durchschnitt: 257.8 GB/s
Rom
RAM in Grafikkarten (auch Videospeicher oder VRAM genannt) ist ein spezieller Speichertyp, der von einer Grafikkarte zum Speichern von Grafikdaten verwendet wird. Es dient als temporärer Puffer für Texturen, Shader, Geometrie und andere Grafikressourcen, die zum Anzeigen von Bildern auf dem Bildschirm benötigt werden. Durch mehr RAM kann die Grafikkarte mit mehr Daten arbeiten und komplexere Grafikszenen mit hoher Auflösung und Details verarbeiten. Vollständig anzeigen
0.1 GB
max 128
Durchschnitt: 4.6 GB
20 GB
max 128
Durchschnitt: 4.6 GB
Speicherbusbreite
Ein breiter Speicherbus bedeutet, dass er mehr Informationen in einem Zyklus übertragen kann. Diese Eigenschaft beeinflusst die Speicherleistung sowie die Gesamtleistung der Grafikkarte des Geräts. Vollständig anzeigen
128 bit
max 8192
Durchschnitt: 283.9 bit
320 bit
max 8192
Durchschnitt: 283.9 bit
Allgemeine Informationen
Kristallgröße
Die physikalischen Abmessungen des Chips, auf dem sich die für den Betrieb der Grafikkarte notwendigen Transistoren, Mikroschaltungen und andere Komponenten befinden. Je größer die Chipgröße, desto mehr Platz nimmt die GPU auf der Grafikkarte ein. Größere Chipgrößen können mehr Rechenressourcen wie CUDA-Kerne oder Tensorkerne bereitstellen, was zu einer höheren Leistung und Grafikverarbeitungsfähigkeiten führen kann. Vollständig anzeigen
65
max 826
Durchschnitt: 356.7
628
max 826
Durchschnitt: 356.7
Länge
166
max 524
Durchschnitt: 250.2
268
max 524
Durchschnitt: 250.2
Generation
Eine neue Generation von Grafikkarten umfasst in der Regel eine verbesserte Architektur, höhere Leistung, eine effizientere Energienutzung, verbesserte Grafikfunktionen und neue Funktionen. Vollständig anzeigen
Quadro4 XGL
Quadro
Hersteller
TSMC
Samsung
Stromversorgung
Bei der Auswahl eines Netzteils für eine Grafikkarte müssen Sie die Stromanforderungen des Grafikkartenherstellers sowie anderer Computerkomponenten berücksichtigen. Vollständig anzeigen
200
max 1300
Durchschnitt:
550
max 1300
Durchschnitt:
Baujahr
2002
max 2023
Durchschnitt:
2021
max 2023
Durchschnitt:
Technologischer Prozess
Aufgrund der geringen Größe der Halbleiter handelt es sich um einen Chip der neuen Generation.
150 nm
Durchschnitt: 34.7 nm
8 nm
Durchschnitt: 34.7 nm
Anzahl Transistoren
Je höher ihre Zahl, desto mehr Prozessorleistung zeigt dies an.
29 million
max 80000
Durchschnitt: 7150 million
28300 million
max 80000
Durchschnitt: 7150 million
Zweck
Workstation
Workstation
Funktionen
OpenGL-Version
OpenGL bietet Zugriff auf die Hardwarefunktionen der Grafikkarte zur Anzeige von 2D- und 3D-Grafikobjekten. Neue Versionen von OpenGL umfassen möglicherweise Unterstützung für neue grafische Effekte, Leistungsoptimierungen, Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen. Vollständig anzeigen
1.5
max 4.6
Durchschnitt:
4.6
max 4.6
Durchschnitt:
DirectX
Wird in anspruchsvollen Spielen verwendet und bietet verbesserte Grafik
7
max 12.2
Durchschnitt: 11.4
12.2
max 12.2
Durchschnitt: 11.4

FAQ

Wie schneidet der NVIDIA Quadro4 500 XGL-Prozessor in Benchmarks ab?

Passmark NVIDIA Quadro4 500 XGL hat Keine Daten verfügbar Punkte erzielt. Die zweite Grafikkarte erzielte in Passmark 20388 Punkte.

Welche FLOPS haben Grafikkarten?

FLOPS NVIDIA Quadro4 500 XGL sind Keine Daten verfügbar TFLOPS. Aber die zweite Grafikkarte hat FLOPS gleich 24.26 TFLOPS.

Welcher Stromverbrauch?

NVIDIA Quadro4 500 XGL Keine Daten verfügbar Watt. NVIDIA RTX A4500 200 Watt.

Wie schnell sind NVIDIA Quadro4 500 XGL und NVIDIA RTX A4500?

NVIDIA Quadro4 500 XGL arbeitet mit 250 MHz. In diesem Fall erreicht die maximale Frequenz Keine Daten verfügbar MHz. Die Taktbasisfrequenz von NVIDIA RTX A4500 erreicht 1050 MHz. Im Turbo-Modus erreicht er 1650 MHz.

Welchen Speicher haben Grafikkarten?

NVIDIA Quadro4 500 XGL unterstützt GDDRKeine Daten verfügbar. Installierte 0.1 GB RAM. Der Durchsatz erreicht 2.656 GB/s. NVIDIA RTX A4500 funktioniert mit GDDR6. Der zweite hat 20 GB RAM installiert. Seine Bandbreite beträgt 2.656 GB/s.

Wie viele HDMI-Anschlüsse haben sie?

NVIDIA Quadro4 500 XGL hat Keine Daten verfügbar HDMI-Ausgänge. NVIDIA RTX A4500 ist mit Keine Daten verfügbar HDMI-Ausgängen ausgestattet.

Welche Stromanschlüsse werden verwendet?

NVIDIA Quadro4 500 XGL verwendet Keine Daten verfügbar. NVIDIA RTX A4500 ist mit Keine Daten verfügbar HDMI-Ausgängen ausgestattet.

Auf welcher Architektur basieren Grafikkarten?

NVIDIA Quadro4 500 XGL basiert auf Celsius. NVIDIA RTX A4500 verwendet die Architektur Ampere.

Welcher Grafikprozessor wird verwendet?

NVIDIA Quadro4 500 XGL ist mit NV17 ausgestattet. NVIDIA RTX A4500 ist auf GA102 eingestellt.

Wie viele PCIe-Lanes

Die erste Grafikkarte hat Keine Daten verfügbar PCIe-Lanes. Und die PCIe-Version ist Keine Daten verfügbar. NVIDIA RTX A4500 Keine Daten verfügbar PCIe-Lanes. PCIe-Version Keine Daten verfügbar.

Wie viele Transistoren?

NVIDIA Quadro4 500 XGL hat 29 Millionen Transistoren. NVIDIA RTX A4500 hat 28300 Millionen Transistoren