MediaTek MTK6592 MediaTek MTK6592
MediaTek MT8382 MediaTek MT8382
VS

Vergleich MediaTek MTK6592 vs MediaTek MT8382

MediaTek MTK6592

WINNER
MediaTek MTK6592

Bewertung: 0 Punkte
MediaTek MT8382

MediaTek MT8382

Bewertung: 0 Punkte
Grad
MediaTek MTK6592
MediaTek MT8382
Schnittstellen und Kommunikation
0
0
Leistung
3
0

Beste Spezifikationen und Funktionen

4G-Unterstützung

MediaTek MTK6592: Nein MediaTek MT8382: Nein

Technologischer Prozess

MediaTek MTK6592: 28 nm MediaTek MT8382: 28 nm

Anzahl der Themen

MediaTek MTK6592: 8 MediaTek MT8382: 4

Intel® AES-NI-Befehle

MediaTek MTK6592: Nein MediaTek MT8382: Nein

5G

MediaTek MTK6592: Nein MediaTek MT8382: Nein

Beschreibung

MediaTek MTK6592 – Keine Daten verfügbar – Kernprozessor, getaktet mit Keine Daten verfügbar GHz. MediaTek MT8382 ist mit 4 Kernen ausgestattet, die mit 1300 MHz getaktet sind. Die maximale Frequenz des ersten Prozessors beträgt Keine Daten verfügbar GHz. Der zweite ist in der Lage, auf 1.3 GHz zu übertakten.

MediaTek MTK6592 verbraucht Keine Daten verfügbar Watt und MediaTek MT8382 Keine Daten verfügbar Watt.

Was den Grafikkern betrifft. MediaTek MTK6592 ist mit Keine Daten verfügbar ausgestattet. Der zweite verwendet Keine Daten verfügbar. Der erste arbeitet mit einer Frequenz von Keine Daten verfügbar MHz. MediaTek MT8382 arbeitet mit 500 MHz.

Bezüglich Prozessorspeicher. MediaTek MTK6592 unterstützt möglicherweise DDRKeine Daten verfügbar. Die maximale Speicherkapazität beträgt Keine Daten verfügbar GB. Und sein Durchsatz beträgt Keine Daten verfügbar GB/s. MediaTek MT8382 funktioniert mit DDRKeine Daten verfügbar. Die maximale Speichermenge kann Keine Daten verfügbar betragen. Gleichzeitig erreicht der Durchsatz Keine Daten verfügbar GB/s

Kommen wir nun zum Leistungstest in Benchmarks. Im AnTuTu-Benchmark erzielte MediaTek MTK6592 Keine Daten verfügbar von 988414 möglichen Punkten. Im GeekBench 5 (Multi-Core)-Benchmark erreichte es Keine Daten verfügbar von möglichen 16511 Punkten. MediaTek MT8382 in Antutu erhielt Keine Daten verfügbar Punkte. Und GeekBench 5 (Multi-Core) erzielte Keine Daten verfügbar Punkte.

Ergebnisse.

Warum MediaTek MTK6592 besser ist als MediaTek MT8382

  • Anzahl der Themen 8 против 4 , mehr dazu 100%

Vergleich von MediaTek MTK6592 und MediaTek MT8382: grundlegende momente

MediaTek MTK6592
MediaTek MTK6592
MediaTek MT8382
MediaTek MT8382
Schnittstellen und Kommunikation
4G-Unterstützung
LTE befindet sich auf einem System on a Chip (SoC). Mit integriertem Mobilfunk-LTE können Sie wesentlich schneller herunterladen als mit älteren 3G-Technologien. Vollständig anzeigen
Nein
Nein
Intel® AES-NI-Befehle
AES wird benötigt, um die Ver- und Entschlüsselung zu beschleunigen.
Nein
Nein
Leistung
Hyper-threading
Eine Technologie, die es einem einzelnen physischen Prozessor ermöglicht, mehrere Aufgabenthreads gleichzeitig auszuführen.
Nein
Nein
64-bit
Der Prozessor unterstützt die Daten- und Befehlsverarbeitung mit 64-Bit-Breite. Dadurch können Sie im Vergleich zu 32-Bit-Prozessoren mehr Daten verarbeiten und komplexere Berechnungen durchführen. Vollständig anzeigen
Nein
Nein
Anzahl der Themen
Je mehr Threads vorhanden sind, desto höher ist die Leistung des Prozessors und er kann mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen.
8
max 24
Durchschnitt: 5.7
4
max 24
Durchschnitt: 5.7
Multiplikator freigeschaltet
Einige Prozessoren verfügen über einen freigeschalteten Multiplikator, wodurch sie schneller arbeiten und die Qualität in Spielen und anderen Anwendungen verbessern. Vollständig anzeigen
Nein
Nein

FAQ

Wie viele Punkte erzielen MediaTek MTK6592 und MediaTek MT8382 in Benchmarks?

Im Antutu-Benchmark erzielte MediaTek MTK6592 Keine Daten verfügbar Punkte. MediaTek MT8382 erzielte Keine Daten verfügbar Punkte.

Wie viele Kerne hat der Prozessor?

MediaTek MTK6592 hat Keine Daten verfügbar Kerne. MediaTek MT8382 hat 4 Kerne.

Unterstützt der Prozessor NAVIC?

MediaTek MTK6592 Keine Daten verfügbar.

Wie viele Transistoren gibt es in Prozessoren?

MediaTek MTK6592 verfügt über Keine Daten verfügbar Millionen Transistoren. MediaTek MT8382 verfügt über Keine Daten verfügbar Millionen Transistoren.

Welche GPU ist auf MediaTek MTK6592 und MediaTek MT8382 installiert?

MediaTek MTK6592 verwendet Keine Daten verfügbar. Auf dem Prozessor MediaTek MT8382 ist der Grafikkern Keine Daten verfügbar installiert.

Wie schnell sind die Prozessoren?

MediaTek MTK6592 ist mit Keine Daten verfügbar MHz getaktet. MediaTek MT8382 arbeitet mit 1300 MHz.

Welche Art von RAM wird unterstützt?

MediaTek MTK6592 unterstützt DDRKeine Daten verfügbar. MediaTek MT8382 unterstützt DDRKeine Daten verfügbar.

Was ist die maximale Prozessorfrequenz?

MediaTek MTK6592 hat eine maximale Frequenz von Keine Daten verfügbar Hz. Die maximale Frequenz für MediaTek MT8382 erreicht 1.3 GHz.

Wie viel Energie verbrauchen sie?

Der Stromverbrauch von MediaTek MTK6592 kann bis zu Keine Daten verfügbar Watt betragen. MediaTek MT8382 hat bis zu Keine Daten verfügbar Watt.